Bislang waren viele Verbraucher an der Meinung dass Massivholzmöbel im Außenbereich nicht die strengen Witterungsverhältnissen überstehen. Einheimische Holzarten wie Fichte und Buche halten unbehandelt nur kurze Zeit und verlieren ihren ursprünglichen Charakter.
Der kleine Pouf aus Rattan ist geometrisch puristisch und kann als extravagante Sitzgelegenheit oder kleiner Beistelltisch dienen. Der formvollendete Hocker stellt das visionäre Design von Franco Albini dar.
Das Konzept dem die Möbelserie verfolgt ist sehr einfach: Leichtigkeit die durch simple geometrische Formen erreicht wird. Die Silhouette bleibt klar schlicht und stabil was die extreme Langlebigkeit der Möbel garantiert. Somit wird der Einsatz innen und außen möglich und zu jedem Wohnstil passend.
Egal ob groß oder klein der eigene Garten ist die persönliche Ruheoase wo man die Seele baumeln lassen und Energie für den Alltag tanken kann. Wer seinen Garten schön gestaltet hat braucht man auch einen schönen Sitzplatz von wo aus man sein individuelles Sommerparadies genießen kann.
Der Tisch ist so konzipiert dass die eingesetzten Materialien einen einheitlichen Gesamtlook erzielen. Die Platten werden tiefer gelegt und die abgerundete Kante verschafft einen sanften Übergang zwischen Holz und Fliese. An Stellen wo sich unterschiedliche Teile vereinen ist die Linie perfekt und genau.
Passend dazu gibt es einen schicken Couchtisch in runder Form und mit Glasplatte. Dieses Modell ist aber nicht das einzige. Ursprünglich sollte er der Gastronomie dienen sodass verschiedene Größen und Formen aus unterschiedlichen Materialien designt wurden.
Die Stühle sind Teil der Zahir-Kollektion zu denen auch ein Aluminium-Tisch mit einer Tischplate aus Faserbeton gehört der vom französischen Designer Florent Corier entwickelt wurde. Die Design Gartenmöbel aus Aluminium besitzen eine attraktive Rückenlehne die durch auserlesene Farben besonders gut zur Geltung kommen.
Eines der beeindruckenden Modelle ist das „Dock“ Sofa. Das Design stammt vom deutschen Designer Sebastian Herkner. Es handelt sich hierbei um ein modulares Sofa das danke ienzelner Komponente auf vielfältige Weise zusammengestellt werden kann um sich Ihrem Outdoor-Bereich anzupassen.
Groben Schmutz und Flecken entfernen Sie einfach mit einem nassen Baumwolltuch und etwas Spülmittel. Durch weiße Gartenmöbel und ein paar mediterrane Dekorationen können Sie sich einen sommerlichen und südlichen Flair auf die Terrasse bringen!
Die Gartenbank in Kombination mit einem Sessel und Beistelltisch wird zum neuen Lieblingsplatz im Garten wo es sich herrlich sitzen lachen lesen oder einfach chillen lässt. Mit einer weichen Polsterauflage und farblich passenden Kissen kann sie auch das teure Loungesofa ersetzen. Metallbänke verströmen einen gewissen nostalgischen Flair und sind meist so zeitlos schön dass sie auch gerne als Dekorationsobjekte eingesetzt werden.
Zu der Alu-Rattan-Kollektion lassen sich auch schön Teakholzmöbel kombinieren. Der nachhaltig wirkenden Firmenphilosophie nach verwendet Sika-Design nur recyceltes Teakholz aus Indonesien das mit erstklassiger Verarbeitung per Hand begeistert.
Bei „Thor“ handelt es sich um eine Auswahl an interessanten Stühlen für den Außenbereich die aus Stahl hergestellt sind. Optisch imitieren sie alte Holzstühle wie man sie aus früheren Zeiten kennt. Auch diese Stühle werden in verschiedenen Farben angeboten die sich aber alle recht ähneln da Naturtöne für diese Design Gartenmöbel aus Holz verwendet wurden.