Für die hochwertige und garantiert langlebige Ausstattung des Außenbereichs stehen die in englischen Gärten und Parks Jahrzehnte den Witterungsverhältnissen standgehalten. Der italienische Hersteller ‚Roda‘ in Kooperation mit dem Designer Gordon Guillaumier brachten neulich auf den Markt eine Kollektion Gartenmöbel aus Teakholz.
Diese Variante des Sofas hat ein ähnliches Design wie die anderen Sitzmöbel aus Gravity mit dem Unterschied dass es auf dem Boden feststeht. Das Gestell ist wieder aus Stahl und für die Polsterung stehen viele Möglichkeiten zur Auswahl.
Diese Stühle als Design Gartenmöbel nennen sich „Vetta“ und sind ein Design von Studio Chiaramonte/Marin das speziell für Emu entwickelt wurde. Die Liegestühle sind zwar schlicht gestaltet aber dennoch optisch sehr ansprechend was durch das elegante zusammenklappbare Gestell aus Stahl das mit dem Batyline-Stoff von Ferrari bespannt ist.
Der Hamptons Style noch als Long Island Style bezeichnet ist frisch leicht und unkompliziert – perfekt nicht nur für den Innenbereich sondern auch für Terrasse und Garten. Bekannt ist der Stil durch die beliebte Urlaubsregion der Reichen und Schönen nämlich Hamptons auf der Long Island Insel nahe New York.
Die Stühle sind Teil der Zahir-Kollektion zu denen auch ein Aluminium-Tisch mit einer Tischplate aus Faserbeton gehört der vom französischen Designer Florent Corier entwickelt wurde. Die Design Gartenmöbel aus Aluminium besitzen eine attraktive Rückenlehne die durch auserlesene Farben besonders gut zur Geltung kommen.
Der Gartenstuhl Paris brilliert mit unschlagbaren Entspannungsfaktor. Die Gestaltung der Armlehmen und Füßen erinnert an die Kotflügel der Oldtimer und versprechen ein hohes Maß an Komfort.
Der kleine Pouf aus Rattan ist geometrisch puristisch und kann als extravagante Sitzgelegenheit oder kleiner Beistelltisch dienen. Der formvollendete Hocker stellt das visionäre Design von Franco Albini dar.
Die schönen Design Gartenmöbel können beliebig zusammengestellt werden um auf diese Weise interessante Kombinationen zu bilden. Die Outdoor Gartenmöbel können beispielsweise auch mit diesem attraktiven Cocuhtisch ausgestattet werden.
Groben Schmutz und Flecken entfernen Sie einfach mit einem nassen Baumwolltuch und etwas Spülmittel. Durch weiße Gartenmöbel und ein paar mediterrane Dekorationen können Sie sich einen sommerlichen und südlichen Flair auf die Terrasse bringen!
Zur Icons-Serie zählen der Relaxsessel mit Hocker von Nanna Ditzel aus dem Jahr 1961 der Paris Stuhl von Arne Jacobsen designt in 1925 und der Egg Hängesessel von Nanna und Jorgen Ditzel – ein Klassiker aus den 50er Jahren.
Das Gestell besteht aus Aluminium während die Rückenlehnen dieser Design Gartenmöbel für die Lounge in beliebiger Höhe gewählt und beliebig aneinandergefügt werden sodass selbst Tagesbetten geschaffen werden können.
Je nach Material ist der Pflegeaufwand unterschiedlich und manche Materialien sind anspruchsvoller als andere. Wenn Sie sich die intensive Pflege und Reinigung ersparen möchten dann setzen Sie auf robuste und witterungsbeständige Outdoormöbel aus Metall.