Die Gartenbank in Kombination mit einem Sessel und Beistelltisch wird zum neuen Lieblingsplatz im Garten wo es sich herrlich sitzen lachen lesen oder einfach chillen lässt. Mit einer weichen Polsterauflage und farblich passenden Kissen kann sie auch das teure Loungesofa ersetzen. Metallbänke verströmen einen gewissen nostalgischen Flair und sind meist so zeitlos schön dass sie auch gerne als Dekorationsobjekte eingesetzt werden.
Passend dazu gibt es einen schicken Couchtisch in runder Form und mit Glasplatte. Dieses Modell ist aber nicht das einzige. Ursprünglich sollte er der Gastronomie dienen sodass verschiedene Größen und Formen aus unterschiedlichen Materialien designt wurden.
Für eine moderne Gartengestaltung kann man die ganze Kollektion von exklusiven Gartenmöbeln kaufen und einen privaten Erholungsort für die ganze Familie im eigenen Hof gestalten.
Neben der hervorragenden Eigenschaften der eingesetzten Materialien legen von ‚Roda‘ viel Wert auf Ergonomie und Sitzkomfort. Ohne Gartenmöbelauflage sind die ‚Teka‘ Stühle komfortabel zu sitzen und das Verhältnis zwischen Sitz- und Rücklehne ist aufeinander abgestimmt. Sie lassen sich außerdem stapeln.
Das Design der Stühle stammt von Studio Archirivolto. Oben werden Stühle in Rot und in einem hellen Beigeton miteinander kombiniert. Ob Sie den Außen- oder Innenbereich mit diesen Stühlen einrichten spielt keine Rolle. Sicher ist dass Sie auf diese Weise wahre Hingucker schaffen. Die Design Gartenmöbel sind nämlich echte Meisterwerke.